• berufsanerkennung.at
  • enic-naric-austria
  • migration.gv.at - Leben und Arbeiten in Österreich
  • migrantInnen.at

Aktuelles

Vor kurzem wurde die Fachkräfteverordnung 2016 veröffentlich. Darin werden Mangelberufe festgelegt, mit denen Drittstaatsangehörige eine "Rot-Weiß-Rot – Karte" als Fachkraft beantragen können, wenn sie einen konkreten Arbeitsplatz haben.

  1. Fräser/innen;
  2. Dreher/innen;
  3. Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Maschinenbau;
  4. Dachdecker/innen;
  5. Diplomingenieur(e)innen für Maschinenbau;
  6. Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Starkstromtechnik;
  7. Diplomingenieur(e)innen für Starkstromtechnik;
  8. Diplomierte Krankenpfleger,  schwestern, die ihre im Nostrifikationsbescheid des Landeshauptmannes vorgeschriebene Ergänzungsausbildung bis Ende 2015 begonnen haben.

Mit Ausnahme der Diplomierten Krankenpflege ist keine formale Anerkennung der Berufsausbildung notwendig.

Fachkräfteverordnung 2016